Frederick und Tillie
Ein poetisches Spiel zum Hinhören und Zusehen
Für Menschen ab 3
Spieldauer: 35 Minuten
Die Geschichte beginnt in einer Sommernacht, warm war es und die Sterne standen am Himmel. Wer aber genau hinsah, konnte noch etwas anderes entdecken, eine Maus. Die saß auf einem Stein und träumte, träumte von einem Abenteuer und von der großen weiten Welt. Und genau an dem Tag, an dem die Geschichte beginnt, da machte sie sich auf den Weg dorthin. Tillie, so heißt die Maus, erlebt Mäuseabenteuer und lernt schließlich Frederick kennen. Frederick träumt sogar am Tag, während die anderen Mäuse fleißig Vorräte für den langen Winder sammeln ...
Die Geschichte aus Licht, Schatten und wunderschönen Bildern ist inspiriert von dem beliebten Kinderbuch "Frederick" von Leo Lionni.
Termine im Spielplan
Datum | Beginn |
---|
An der Produktion arbeiteten mit:
Regie und Ausstattung: Norbert Götz
Spiel: Regina Wagner
Technisches
Spieldauer: 35min
Aufbauzeit: 2h
Abbauzeit: 1h
Zuschauerbegrenzung: 120
Bühne
Podest: 4 x 4m
Podesthöhe: 40cm bzw. ansteigende Sitzplätze
Licht
Anlage wird mitgebracht, vorhandene Anlage wird gern genutzt
Ton
Anlage wird mitgebracht, vorhandene Anlage wird gern genutzt
Technische Bedingungen
Stromanschluss 220 V
verdunkelbarer Raum
Downloads
frederick_und_tillie_01.jpg, Foto: Klaus Zinnecker (464,4 KiB)
frederick_und_tillie_02.jpg, Foto: Klaus Zinnecker (558,8 KiB)
frederick_und_tillie_03.jpg, Foto: Klaus Zinnecker (485,7 KiB)
Motive und Reihenfolge der Fotos entsprechend der Abbildungen rechts.
Veröffentlichung nur mit Urheberangabe.
Gefördert durch die